Donnerstag, 8. Dezember 2016

Standing Rock: We all are SR-Wiki/ Wir alle sind SR-Wiki

I changed the title of this post, because I was made aware, that WikiLeaks does have a negative reputation for some people, and I do NOT  intent to compare any of  us with illegal hackers (never mind what I really think of Julian Assange).
I want us to be vigilant information gatherer and provider.
Do NOT believe that  all valuable information that is available is found and known by everybody.

To calm down, to put the fire out under this protest, may be dangerous!
Diesem Protest das Feuer unter dem Kessel wegzunehmen ist möglicherweise gefährlich!

You might think, what does THIS guy may have in mind, is he serious?

I am.
But I do NOT talk of going on the Blackwater bridge and stand against militarized police.
It is NOT about the "glory of a won fight" (or even a lost one).

It is about information!

What the #NoDAPL protest made so effective, was the awareness and the virality of information flowing. I found a good deal of information, of which I thought it might be known by nearly everyone. But the distribution mode of Facebook or Google+ is far overrated. It depends on likes and share.
The old custom web pages are somehow not en vogue and need strongly to be revived. We NEED to get off the information monopolist Facebook.

But back to the issue.
I found information, which I thought everybody knows already.. but what the heck.. NO!
A report of some rural site in North Dakota, I thought every American who is interested in #NoDAPL might know about, was really news!

Regardless of which tool we are using, we all need to keep digging and sharing information, so we keep the movement and most of all the awareness alive!

If the fire goes out under the kettle, people will drop off.
They won't look anymore, go their daily way of live and that was that.
And SOON the Corporatocracy can work again under wraps, secretly, unbeknown.
THIS has been the real key behind the success of the Standing Rock Movement.
We need to move on, keep information flowing..  keep the Corporatocracy in the OPEN!

We all are WikiLeaks and we cannot all be kidnapped or killed or be put silent by some hideous "corporate" way!

Stay alert, keep digging and sharing!
Thus we keep up the pressure in the kettle.

****************************************** German***********************

Ihr mögt jetzt denken, was hat der denn, meint der das ernst?

Ich meine!
Aber ich rede nicht davon, wieder auf die Blackwater Brücke zu gehen und gegen militärisch ausgerüstete Polizisten zu stehen. Es geht nicht um "den Ruhm eines gewonnenen Kampfes" (oder auch dem eines verlorenen Kampfes).

Es geht um Informationen!

Was die #NoDAPL Proteste so effektiv machte, war das Bewusstsein in vieler Menschen Köpfe und die Verbreitungsgeschwindigkeit und das Ausmaß der Verbreitung von Informationen.

Ich fand etliche Informationen, von denen ich dachte, die kennt doch längst jeder.
Aber der Verbreitungs-Mechanismus von Facebook, Google+ und Konsorten  wird weit überschätzt. Es hängt alles von "Likes" und "Teilen" ab. Die altmodischen, gewöhnlichen Web-Seiten müssen wieder reanimiert werden. Facebook muss informative Konkurrenz haben und darf nicht  zum totalen Monopol werden!

Aber zurück zum Thema:
Ich fand, wie gesagt, Informationen von denen ich dachte, die kennt doch jeder..
aber.. Überraschung.. NEIN!
Der Bericht einer Zeitung, irgendwo aus Nord Dakota, von dem ich annahm, jeder Amerikaner der sich mit #NoDAPL befasst kennt den, war tatsächlich NEWS, im wahrsten Sinne des Wortes.

Egal welches Werkzeug wir benutzen, wir müssen weiter Informationen ausgraben und verteilen, um die Bewegung und das Bewusstsein aufrecht zu erhalten!

Wenn das Feuer unter dem Kessel ausgeht, lässt die Aufmerksamkeit nach!
Die Menschen werden nicht mehr auf die Dinge achten und wieder ihrem alltäglichen Leben nachgehen. Und BALD wird die Corporatocracy wieder schön im Verborgenen ihren Machenschaften nachgehen können. DAS ist der eigentliche und wahre Schlüssel hinter dem Erfolg der Standing Rock Bewegung.
Wir müssen weitermachen, Informationen ausgraben, teilen und "mögen"!
Wir müssen die Corporatocracy weiter aus der Deckung zerren und im Flutlicht behalten!

Wir alle sind WikiLeaks und wir können nicht alle gekidnapped  oder eingesperrt oder getötet oder sonst irgendwie durch irgendwelche hinterhältigen "Corporate"-Methoden mundtot gemacht werden!

Bleibt wachsam, grabt weiter, schaut nach Informationen und teilt sie andren mit!
So halten wir den Druck aufrecht!

Mittwoch, 7. Dezember 2016

A Letter from Sen Connie Tripplett to ND Gov-elect Doug Burgum


Not all politicians are blindsided

Mrs. Connie Tripplett sounds her concern about the obviously illegal handling of the Dakota Acces Pipeline to Gov.-elect Doug Burgum and demands immediate action. She also addresses corporate America to behave lawful.This is quite SOME interesting stuff!

Frau Connie Tripplett äußert ihre Bedenken über die offensichtlich illegalen Handlungsweisen im Umgang mit der Dakota Access Pipeline gegenüber dem zukünftigen Gouverneur von Nord Dakota, Doug Burgum. Sie fordert ihn zu umgehenden Maßnahmen auf. Ebenso richtet Sie sich an Amerikanische Firmen, sich doch bitte entsprechend den Gesetzten zu verhalten.
Die Deutsche Überstzeung, ein ECHT interessanter Lesestoff, ein Augenöffner!

http://www.grandforksherald.com/opinion/op-ed-columns/4166986-state-sen-connie-triplett-burgum-can-and-should-resolve-dapl-stand

As usual I do not trust  sources in the internet to be stable so I copy this newsletter article here:
From the Grand Forks Herald as of Nov. 26th 2016
***************************************************************************
GRAND FORKS—In Wednesday's Herald, Lloyd Omdahl provided a valuable lesson in federalism to outgoing Gov. Jack Dalrymple. Too late, Lloyd. The current administration has already militarized the pipeline protest beyond reason and set state-tribal relations back a generation.
That was before House Majority Leader Al Carlson destroyed a proud state tradition by "un-inviting" the tribal government address to the Legislature.
Our only hope for sensible resolution lies with the next administration.
Gov.-elect Doug Burgum: You are undoubtedly being briefed daily by the current administration. I believe you are sufficiently open-minded to listen to other voices as well.
As your first act as governor, please indicate that you understand the concept of federally recognized tribal governments as "dependent sovereign nations," beholden to the power of Congress, but with a legal right to expect special treatment from federal agencies and state governments—not based on race, but on treaties approved by Congress and upheld by the U.S. Supreme Court.
Second, armed with that understanding, please refrain from pressuring the U.S. Army Corps of Engineers to grant the river crossing easement immediately. The Corps has acknowledged, under pressure from its sister agencies (Interior and Justice), that it failed in its obligations to the tribe and it has committed to make matters right, at least by engaging in real, meaningful consultation with the Standing Rock Sioux tribal government. Let that happen.
Being publicly bullied by Dalrymple and our congressional delegation is not helping the Corps resolve the issue. It is only increasing ill-will toward the federal government and the tribal government among a large portion of our state's citizenry.
Third, show that you understand something about the significance of cultural resources. You should know that there's a serious lack of trust by the tribal governments toward the state's historic preservation office, just as some state government officials lack trust in the tribal historic preservation offices.
Fourth, one should not make promises one cannot keep. It appears likely that the governor, congressional delegation or someone on their behalf assured the owners of the Dakota Access Pipeline that officials would clear away any obstacles in the pipeline's path, including federal obstacles.
Otherwise, why would the pipeline company have started construction before having all its permits in place?
The North Dakota Public Service Commission cannot speak for the Corps, and the Corps cannot speak for the PSC. But on the strength of the PSC permit dated Jan. 20, the pipeline company began building terminals and tanks as early as February and actual pipeline construction in May. Meanwhile, the federal environmental assessment was not completed and signed until July 25. By then, the pipeline already was 44 percent complete.
In September, Dalrymple and Sen. John Hoeven, R-N.D., lamented that corporate America will not be able to make decisions on investing in large infrastructure projects "if the rules change after the permits have been granted." That's what was happening in the DAPL situation, they said.
But surely they knew when they said this that in fact, the opposite already had happened: Dakota Access LLC had started construction months before the company had permission to cross the Missouri River from the Corps of Engineers—never mind the still-withheld easement, which is a separate issue.
Here's some advice for corporate America: Respect the laws of this nation sufficiently that you choose not to risk shareholders' money until all required permits are in place.
Finally, as you end your first statement on the topic of the pipeline and the protests surrounding it, you must begin immediately to de-militarize the law enforcement response. Calm the situation.
Invite tribal leaders into the Capitol to engage in civil discourse. Better yet: meet with the Standing Rock Tribal Council on its own turf.
Hear the perspective of all North Dakota tribal government leaders—whether House Majority Leader Carlson chooses to listen or not.
Visit the protesters at the encampment, as I have done and will do again.
The world is watching. Let us work together, Republicans and Democrats, state, federal, and tribal leaders, as well as concerned citizens. Civility and integrity will yield openness and trust.
Gov.-elect Burgum, we are counting on you to change the dynamic before lives are lost to corporate greed.
Triplett, a Democrat, represents District 18 in the North Dakota Senate.
***********************************************************************
Auf Deutsch aus dem Grand Forks Herald vom 26 Nov. 2016
************************************************************************
GRAND FORKS—In der Ausgabe des  Herald vom letzten Mittwoch, gab  Lloyd Omdahl dem scheidenden Gov. Jack Dalrymple eine wertvolle Lektion in Föderalismus. Zu spät, Lloyd. Die gegenwärtige Regierung hat den Protest gegen die Pipeline schon längst auf die Ebene einer militärischen Konfrontation gehoben und die Beziehungen zwischen Staat und First Nations um eine Generation zurück geworfen.
Das geschah, bevor der Mehrheitsführer Al Carlson mit einer stolzen Tradition des Staates brach, indem er die Teilname der Stammes-Verwaltung am (Kongress?) (Anm.dÜ. inklusive der Ansprache durch den Vorsitzenden  Dave Archambault II ) absagte.
Unsere einzige Hoffnung für eine einfühlsame Lösung liegt in der kommenden Regierun.
An den gewählten Gouverneur Doug Burgum:
Sie werden mit großer Sicherheit täglich durch die noch amtierende Regierung  informiert.

Ich glaube, Sie sind offen genug, um auch andere Stimmen zu hören.
Ihre erste Amtshandlung als Gouverneur sollte klarstellen, dass Sie das Konzept der Bundesweit anerkannten Stammes-Verwaltungen als "abhängige eigenständige Nationen" verstehen, zwar dem Kongress verpflichtet, aber mit dem Recht auf eine Sonderbehandlung durch Bundesagenturen und die jeweilige Landesregierung - nicht etwa auf der Herkunft basierend, sondern aufgrund von Verträgen, welche durch den Kongress bestätigt und von obersten Gerichtshof der USA aufrecht erhalten werden.

Zweitens sehen Sie bitte, unterstützt durch dieses Verständnis, davon ab, vom U.S. Army Corps of Engineers eine unmittelbare und sofortige Freigabe der Grunddienstbarkeit zur Unterquerung des Flusses (Anm.d.Ü.: Der Missouri) zu erzwingen. Das Corps hat bestätigt, dass es seine Verpflichtungen den Stämmen gegeüber aufgrund des Drucks durch benachbarte Ministerien (Justiz und Inneres) vernachlässigt hat und es hat sich verpflichtet, diese Verfehlungen nun zu korrigieren, zumindest indem es in reale, bedutungsvolle Konsultationen mit der Standing Rock Stammesverwaltung tritt. Lassen Sie das zu.

Öffentlich durch Dalrymple und unsere Kongress-Abgesandten schikaniert zu werden, behindert das Corps nur bei der Lösung dieses Problems. Das Einzige, was erreicht wird, ist die wachsende Ablehnung eines Großteils der Landesbewohner gegenüber der Bundesregierung und der Stammes-Verwaltung.

Drittens, machen Sie klar, dass Sie etwas von der Bedeutung kultureller Ressourcen verstehen. Sie sollten wissen, dass ein erheblicher Vertrauensverlust der Stammes-Verwaltungen gegenüber dem Amt für Denkmalschutz besteht.

Viertens, es sollten keine Versprechen gemacht werden, die nicht zu halten sind.
Es ist  wahrscheinlich, dass der Gouverneur, Kongress-Abgeordnete oder jemand in ihrem Auftrag, den Eignern der Dakota Access Pipeline signalisiert hat, dass die Landes-Bediensteten jedes Hindernis aus dem Weg der Pipeline räumen würden, bundesbehördliche Hindernisse eingeschlossen.
Wie sonst soll die Pipeline-Firma mit dem Bau begonnen haben können, ohne alle Freigaben vorliegen zu haben? Das Amt für Öffentliche Versorgung in Nord Dakota (Public Service Comission PSC) kann nicht für das Corps sprechen und umgekehrt. Aber auf  Basis der Aussage des PSC vom 20. Jan 2016 begann die Pipeline-Firma, Anschlüsse und Tanks schon im Februar zu installieren und mit dem eigentlichen Bau der Pipeline im Mai.

Und das, während die Umweltanalyse des Bundes noch in Arbeit war und erst am 25. Juli unterzeichnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war die Pipeline schon zu 44% fertig. Im September lamentierten Dalrymple und Sen. John Hoeven, R-N.D. darüber, dass Amerikas Firmen keine Entscheidungen über Investitionen in große infrastrukturelle Projekte fällen könnten, "wenn die Regeln sich ändern, nachdem die Freigaben schon erteilt waren", genau dies sei in Sachen DAPL passiert, sagten sie. Sicherlich wussten sie, als sie dies äußerten, dass faktisch genau das Gegenteil passierte: Dakota Access LLC begann mit dem Bau Monate bevor die Firma die Erlaubnis durch das Corps of Engineers besaß, den Missouri zu unterqueren, mal ganz von der immer noch nicht erteilten Übertragung der Dienstbarkeit abgesehen, das ist ein ganz eigener Fall.

Hier kommt ein kleiner Ratschlag für alle amerikanische Firmen: Respektieren Sie die Gesetze dieses Landes in ausreichender Weise, so dass Sie nicht das Geld Ihrer Anteilseigner riskieren, bevor die nötigen Freigaben erteilt sind.


Schlussendlich, wenn Sie Ihr erstes Statement bezüglich der Pipeline und der Proteste darum beendet haben, müssen Sie umgehend die Einsätze der Polizei entschärfen. Beruhigen Sie die Situation.
Laden Sie die Stammes-Führer ins Kapitol ein und beginnen eine gesitteten Diskussion. Noch besser: Treffen Sie sich mit den Stamms-Führern auf deren eigenem Gebiet! Hören Sie sich die Sichtweise aller Stammes-Führer in Nord Dakota an, egal ob der Mehrheitsführer des Hauses, Carlson, zuhören möchte oder nicht. Besuchen Sie die Demonstranten im Camp, so wie ich das getan habe und wieder tun werde.

Die Welt schaut zu, lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, Republikaner und Demokraten, Land, Bund und Stammes-Führer, ebenso wie die besorgten Bürger. Höflichkeit und Glaubwürdigkeit tragen zu Offenheit und Vertrauen bei.

Gov.-elect Burgum, wir zählen auf Sie, dass Sie die Dynamik hier eindämmen , bevor Menschenleben der Gier von Geschäftemachern zum Opfer fallen.

Triplett, eine Demokratin, repräsentiert den  Distrikt 18 im Senat von Nord Dakota.

Dienstag, 6. Dezember 2016

Standing Rock: Wanted for hindering a guy with an assault rifle to do damage

Standing Rock: Man with assault rifle seems to try to infiltrate Water Protectors, so they can be charged wearing weapons

This is an assumption since the man was arrested by BIA, turned over to MCSD and they let him go.




Now the Water Protectors who veered him off, are "wanted", see this search warrant:
https://plus.google.com/102922051717276819678/posts/J1ySEMG5QDy

jingle dress dance/ Glöckchen kleid Tanz

Jingle Dress Dance performed by the beautiful girl friend  (or wife?)

of https://www.facebook.com/iam.nokwa?fref=nf&refid=52&__tn__=C


This is beautiful as you all agree, but do you know what that means?
What she actually does?
 Since many people might not know much about this,

Here is also the story behind that dance


****************************************

See how this looks like in a pow wow!


I do not own any rights in this!
Pow Wow Women's Jingle Dress Dance filmed at George Gordon First Nation annual pow wow.
Please share and like if you enjoyed it.
Story of Jingle Dress
a young girl was sick and gave no signs of recovering. Her distraught father, offered his tobacco and prayed for the Creator's assistance. Assistance came by way of a dream, in which the father was shown how to create this dress and instructed about a dance that would accompany the dress. Upon waking, he set about making the dress and put it on his daughter so that she would dance as he had been instructed to show her. In spite of her illness, she was somehow able to dance and as the dance progressed, she became stronger and was relieved of her illness.
A sacred obligation is carried by women who wear this dress as Jingle dress dancers are often called upon to dance for a sick or injured community member or to help families who are grieving. The metal cones that adorn the dress were originally made from snuff tin lids and create a beautiful sound when the dancer is moving. The spiritual power of the dress is said to originate as an energy which emanates from the sound of the cones that sing out to the spirits as the dancer moves in time with the drum.
************************* German ************************************
Ein junges Mädchen war sehr krank und zeigte keinerlei Zeichen der Besserung.
Ihr besorgter Vater opferte seinen Tabak und bat den Schöpfer um Beistand.
Dieser kam in Form eines Traums, in dem der Vater unterwiesen wurde dieses Kleid herzustellen und wie man damit tanzen soll. Nachdem er erwachte, nähte er sofort dieses Kleid, zog es seiner Tochter an und ließ sie
trotz ihrer Krankheit tanzen, so wie es ihm im Traum gezeigt worden war.
Obwohl sie so schwach war, schaffte sie es irgendwie zu tanzen und während sie tanzte wurde sie stärker und stärkster und war schließlich geheilt.

Eine heilige Verpflichtung obliegt den Frauen, die dieses Kleid tragen und darin tanzen.
Sie werden oft zu Kranken und Verletzten Gemeindemitgliedern gerufen,  um für sie zu tanzen oder um trauernden Familien zu helfen.
Die Metallgegenstände waren im Original Deckel von Schnupftabak-Dosen, die eine schönen Klang erzeugten, wenn die Tänzerin sich bewegt.
Die spirituelle Kraft dieser Kleider, so wird gesagt, kommt von den Klängen der Metallteile, welche zu den Geistern sprechen, während die Tänzerin sich zu den Trommeln bewegt


Disclaimer

As I do not trust Facebook, I download videos from FB to post them into my blog instead of linking to FB. 
I always name the origniator if I do not hold the right of the video on my own.



Qoud erat demonstrandum (QED), Standing Rock will be the hub of a revolution


ETP&Sunoco Logistics-Partners respond to USACE decision



Shortly after the announcement of the denial of the easement by the USACE, ETP send the follwing press release http://www.businesswire.com/news/home/20161204005090/en/Energy-Transfer-Partners-Sunoco-Logistics-Partners-Respond


Things seemed weird, I really feared a clash oncoming on Dec 5th.
But MSCD Chief Kirchmeier and the politicians at government have proven much more clever in the evil way. They retreated on Friday, Dec. 1st, as the first veterans arrived, left the blockade unmanned. They new no one would go for it because ALL had committed  themselves to be peaceful.

To much of a coincidence regarding the sudden announcement of the denial of the easement and the retreat of militarized police.
The denial aimed at an environmental assessment, not a complete halt.
US government said to get ETP/DA into rerouting, but is the message above shows, the not even THINK about that. They ANNOUNCE to go on with the drilling under the Missouri River.


In the end dark forces counted on the overwhelming appearance of the veterans, which is said to be 11k people, from videos I think 5k - 7k is more realistic AND the enthusiastic and emotional reaction of our Water Protectors. This was and is  a scam, this looks like the soap operas so often coming from the US, unluckily this is no soap opera.

I hope from the deepest of my heart, that Lyla June and all the other Water Protectors will not gert depressed and I pray that a good bunch of veterans stay at Oceti Sakowin Camp.
Keep strong and vigilant, you are NOT safe.

******************* Translation ******************************
Ziemlich sofort nach Bekanntgabe der "Freigabe-Verweigerung" durch das Army Corps of Engineers veröffentlichten ETP und Sunoco obige Antwort auf diese Nachricht.
Die Dinge fühlten sich verrückt an, zuerst befürchtete ich eine gewaltsame Konfrontation am 5ten Dez.
Aber das Sheriff-Department, namentlich Kyle Kirchmeier, und die Regierungsbehörden bewiesen mal wieder ihre bösartige Cleverness.
Die Polizei zog sich am Freitag schon is Hinterland zurück, ließ die Brücke unbemannt.
Sie rechneten damit, dass niemand gegen die Blockade vorgehen würde, denn alle haben sich darauf eingeschworen friedlich zu sein.


Zu viel "Zufall" waren für mich diese plötzliche Bekanntgabe und dem stillschweigenden "Rückzug" der militarisierten Polizei.
Im Übrigen zielte die Freigabeverweigerung auf eine Begutachtung der Umwelteinflüsse, nicht auf einen kompletten Stopp.
Die US Regierung möchte ETP/DA dazu bringen die Pipeline umzuleiten, nach Möglichkeit gar nicht unter dem Missouri her, aber die o.g. Nachricht macht klar, dass diese nicht einmal DARAN DENKEN, stattdessen geben sie offen an, dass sie weiter bohren, was ja wohl aktuell auch geschieht.

Schlussendlich rechneten die Dunklen Kräfte mit der überwältigenden Wirkung des Auftretens der Veteranen. Es wurde behauptet 11000 Veteranen seien "bestätigt", nach dem was ich von Videos so mitbekam, denke ich 5000 - 7000 sind eher realistisch, sowie die enthusiastisch/emotionalen Reaktionen unserer Water Protectors.
Das Ganze, was geschah und geschieht ist ein Betrug, eine Verschleierung, die drauf abzielt, die Pipeline fertig zu stellen und Standing Rock und alles andre vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Es erinnert mich an eine Seifenoper, wie sie in den USA so typisch sind, aber LEIDER ist das KEINE Seifenoper.

Ich hoffe in der Tiefe meines Herzens, dass Lyla June und all die anderen Water Protectors stark bleiben, nicht in Depression verfallen.
Ich bete dass viele Veteranen vor Ort im Oceti Sakowin Camp bleiben.
Bleibt stark und wachsam, ihr seid NICHT SICHER.





Donnerstag, 1. Dezember 2016

Standing Rock is in Germany (Hambacher Forst)

Hambacher Forst is sacred ground, to be anihilated by energy producer
Der Hambacher Forst, Heiliger Grund, wird vernichtet

Der deutsche Text findet sich hier ->

German main stream media WDR3 aired a feature about the annihilation of a forest (Forst)
(I have downloaded the mp4 but currently am not able to upload it, I will update)

You can run the feature  following the link below/Siehe den Link zum Video
Source Video from WDR

What you will see in the video

You will see pictures which are VERY similar to things happening at Standing Rock. Especially 10 minutes into the vid, the usage of batons and pepper spray against non acting people. Protestors or "Forest Protectors" which stay in the forest, who are supported by civil movement. You will see villages being destroyed, people are crying as their houses and churches are broken down, just like the trees, which  follow and are currently being cut down as I write!

The Story

In the area between Cologne and Aachen, near the town of Kerpen, is a lignite open pit mining (see References).

The mining is done by RWE (see References), an energy producing company.
As the mining proceeds since 1978, more and more surface vanishes, villages are forced to move, which makes people leave their homes, and valuable forest and landscape is annihilated.
Government does NOT stop lignite mining as it should be as agreed at the United Nations Framework Convention on Climate Change, 21st Conference of the Parties, COP 21 in Paris/France.
Instead police is supporting the mining company, raiding the forest camp, arresting poeple. Exactly the same situation as in standing rock!
Already a whole motorway A4 between Kerpen and Aachen was moved to accommodate the expansion of the mining pit, which itself went on the cost of surface nature and forests.
Although RWE claims that the annihilated nature can be rebuild, as anyone knows, rebuild a forest takes generations. The expansion endangers also people whose villages will not be moved, because the mining will end up VERY close to their houses, causing trauma by noise and dust and endangers them further due to possible landslides.

Protests have been going on since 2012 and earlier, but since we are ALL natives in Germany there is no much uproar, and most of Germany as FAT and STUFFED, a nation of couch potatoes, willing to accept the fakes, that the German Government is making what the call "politics". So there was no much media coverage and WDR3 aired this now as things are already proceeding.

The similarity between both gruesome events is rooted in the desecration of nature. In Standing Rock it is the water source which provides drinking water to 17 Million people (I still can not imagine how ETP/DA can simply blank out, what gruesome chances they are taking. Well they will not be held responsible for waht will happen in the next 10 - 20 years after the did their crime to nature), here in germany it is forest, which even as RWE claims to rebuild it, will never be rebuild since the pit will be there for many yaers to come and even IF rebuild it takes generations to grow.

Was ihr sehen werdet

Dieses Feature des WDR3 erinnert sehr stark an die Vorgänge in  Standing Rock/USA/North Dakota.
Dort geht es um eine Ölpipeline, die langfristig die Wasserverorgung von 17 Millionen Menschen gefährdet, hier um wertvollen Waldbestand, der auch durch wieder aufforsten, das ohnehin erst in mehreren zig Jahren vorgenommen werden kann, diese Tagebau-Gruben sind RIESIG, nicht wieder in seiner jetzigen Form erstehen können wird.
Es gibt Bilder von Polizisten die im Einsatz mit Schlagstöcken und Pfefferspray gegen still dastehende Menschen vorgehen, Bilder sehr ähnlich denen aus Standing Rock.
Es gibt Bilder von Menschen in Tränen, deren Häuser und Kirchen abgerissen werden, in einem Moment, so schnell wie die Bäume fallen, die gerade jetzt wo ich hier sitze und schreibe, gefällt werden!

Die Geschichte

In der Gegend zwischen Köln und Aachen, nahe Kerpen, befindet sich ein Braunkohle Tagebau (siehe Referenzen).
Die RWE Power AG (siehe Referenzen), ein deutschlandweit agierender Energieversorger, betreibt diesen Tagebau seit 1978.
Im Laufe der Zeit verschwindet immer mehr Landschaft und damit Natur, Wälder werden komplett vernichtet, Orte verschwinden von der Oberfläche, ganze Dörfer werden zwangsweise geräumt und umgesiedelt. Ein Teilstück der A4 zwichen Kerpen und Aachen wurde in den Jahren 2010 bis 2014 auf Kosten der Natur verlegt.

Die Regierung stoppt den Braunkohle-Tagebau nicht, obwohl  während der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 COP21 entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden. Stattdessen unterstützt die Exekutive (Polizei) die RWE bei ihrem Vorhaben, indem sie das Wald-Camp einer Aktivistengruppe stürmte und zerstörte. Aktivisten werden mit Schlagstöcken und Pfefferspray angegriffen und verhaftet.
Ziemlich genau die gleiche Situation wie in Standing Rock!

Die Erweiterung des Tagebaus vernichtet nicht nur Natur, sie gefährdet auch die Anwohner, die verbleiben, indem die Grenzen der Grube gefährlich nahe an die Dörfer heran reichen. Daraus resultiert eine vorhersehbare Traumatisierung der Bevölkerung durch hohe Lärm- und Staubbelastung sowie eine Gefährdung durch möglich Abrutschungen an den Rändern der Grube.

Die Proteste gehen schon sehr lange, seit 2012, aber da wir in Deutschland alle NATIVES sind, alle "First Nations", gibt es keinen großen Aufschrei. in den Medien wurde wenig bis nichts berichtet, das Feature des WDR3 wurde erst am 10. Nov 2016 gesendet, wo Widerstand schon fast hoffnungslos ist, die Fällarbeiten schreiten voran, jetzt in dem Moment wo ich hier sitze und schreibe.

Auch  die BRD AG wird von einem Netz des Wirtschaftswahnsinns gesteuert. Und wir Deutschen sitzen hier, fett und satt und zufrieden und kümmern uns einen Scheiß.

Mitakuye Oyas'in, A'ho
Wir sind alle verwandt
 

Was uns geschieht, geschieht allen Menschen auf der Welt.

Referenzen


The Hambacher Forst on Google Maps
Source Video from WDR

References in English
Open pit mining Hambach wikipedia english
Infos about RWE wikipedia english
United Nations Framework Convention on Climate Change, 21st Conference of the Parties, COP 21 

Referenzen auf Deutsch
Infos zur RWE wikipedia deustch
Tagebau Hambach wikipedia german 
UN-Klimakonferenz in Paris 2015 COP21  

Only available in German
RWE Por AG (Ein Tochter der RWE) wikipedia deutsch